Viele Autoradios vor allem in Kleinwagen (Serienmodelle) besitzen zwar einen Klinkeneingang aber kein Bluetooth. Mit der Callstel Bluetooth Freisprecheinrichtung inklusive MP3 Streamer soll hier Abhilfe geschaffen werden. Das Gerät wurde uns freundlicherweise vom Versandhaus PEARL zur Verfügung gestellt. Im Test haben wir uns das Modell genauer angeschaut.
Anschluss der Freisprechanlage
Die Freisprecheinrichtung ist sehr klein, kompakt und fällt im Auto kaum auf. Mittels Kabel wird sie an den AUX-Eingang (Klinke) des Autoradios angeschlossen. In der Regel befindet sich dieser Eingang direkt am Radio oder in der Nähe der Mittelarmlehne. Das Kabel ist lang genug, um das Gerät auch etwas versteckt zu positionieren. Auf dem Freisprecher befindet sich ein Klebepad, welches den sicheren Halt gewährleistet. Alternativ lässt sich die Freisprechanlage auch direkt in den AUX Eingang einstecken, dann entfällt sämtliches Kabelverlegen.
Qualität der Sprachübertragung
Das Hauptfeature des Callstel Gerätes ist die integrierte Freisprechanlage. Getestet wurde die Verbindung mit Android und iOS Smartphones. Mit beiden Geräten ist die Verbindung binnen Sekunden hergestellt. Die Sprachqualität ist tadellos, im Test traten kaum Störgeräusche auf. Der Gesprächspartner wird direkt über die Lautsprecher im Auto wiedergegeben. Bei der Verständigung, auch bei Fahrt, gibt es keine Probleme und kaum Kritikpunkte – Sehr gut!
MP3-Stream Funktion
Die MP3-Streaming Funktion ermöglicht es alle Songs, welche auf dem Handy oder Smartphone gespeichert sind problemlos im Autoradio abzuspielen. Viele Radios verfügen nur über USB oder AUX aber nicht über Bluetooth. Die Nutzung von USB-Sticks ist damit überflüssig. Einfach das Handy mit der Bluetooth-Freisprechanlage verbinden, und die Musik kann abgespielt werden. Wird beim Musik abspielen ein Anruf empfangen, wird die Musik stumm geschalten. Mit einem Druck auf den Knopf der Freisprecheinrichtung wird der Anruf entgegengenommen. Wird der Anruf beendet, wird die Wiedergabe der Musik fortgesetzt – alles stets ganz einfach und unkompliziert.
Hinweis
Wer das Smartphone für die Navigation nutzt kommt ebenfalls in den Genuss der Audioausgabe über die Auto-Lautsprecher.
Darüber hinaus verfügt das Gerät am Boden über einen Line-In Eingang. So können, bei Bedarf trotzdem noch externe Musikquellen über das Autoradio abgespielt werden. In der kleinen Freisprecheinrichtung ist ein Lithium-Polymer Akku verbaut, welcher eine Gesprächszeit von bis zu 360 ermöglicht. Im Stand-By hält das Gerät sogar mehr als 80 Stunden durch. Aufgeladen wird der Akku über USB, entweder im Auto oder zu Hause. Mit 1,5 Stunden geht dies angenehm schnell.
Fazit
Die Callstel Freisprecheinrichtung mit MP3-Streaming Funktion ist ein tolles kleines Gerät zum Schnäppchenpreis. Gute Sprachübertragung, einfache Handhabung und die Möglichkeit Musik vom Handy im Auto abzuspielen, machen das Modell zur Empfehlung.