Eine Freisprecheinrichtung, die günstig ist, ein paar kleine Extras hat, keine Festinstallation benötigt und dazu auch noch gute Klangqualität hat. Das klingt nach einem reinen Werbeversprechen. Auf die Jabra Drive Bluetooth Kfz-Freisprecheinrichtung soll das aber so zutreffen, sagt zumindest der Hersteller. Aus diesem Grund haben wir das Produkt einmal etwas näher unter die Lupe genommen.
Optik der Drive Freisprechanlage
Die Jabra Drive Bluetooth Kfz-Freisprecheinrichtung wirkt klein und funktionell. Intuitiv in der Bedienung, wenn auch ohne Sprachsteuerung oder Sprachführung, kommt das Produkt ohne großen optischen Schnickschnack daher. Mit dem Mikro und Lautsprecher, einem Lautstärkeregler und einem Knopf für die Annahme eines Anrufes ist die optische Menüführung auch bereits abgeschlossen. Mehr ist aber auch nicht nötig. Mit den Maßen 10,4 x 5,6 x 1,8 cm gehört das Gerät in der Tat zu den kleineren seiner Gattung. Und so stört es auch kaum, wenn man das Jabra Drive mit einem einfachen Klick an der Sonnenblende befestigt hat. Im Lieferumfang ist neben der Freisprecheinrichtung ein USB-Ladekabel, ein gesondertes Kfz-Ladekabel, eine Kurzanleitung, eine Garantieerklärung und ein Merkblatt mit Hinweisen enthalten.
Funktion im Detail
Die Jabra Drive Freisprecheinrichtung ist intuitiv und sehr leicht einzurichten und zu bedienen. Bis zu zwei Mobiltelefone können mit dem Gerät gepaart werden. Über diesen Bluetooth-Lautsprecher kann man dabei nicht nur Gespräche führen, auch Musik kann entsprechend abgespielt werden. Und wenn dein Handy über ein Navigationssystem verfügt, kannst du dich über die Freisprecheinrichtung führen lassen, denn der Ton des Navigationssystems deines Handys wird ebenso klar und deutlich wiedergegeben, wie die Stimme eines Gesprächspartners beim Telefonieren.
Besonderheiten des Jabra Modells
Das Jabra Drive verfügt über eine Geräuschunterdrückungstechnologie, die dafür sorgt, dass dein Gesprächspartner nur deine Stimme und nicht die Nebengeräusche der Autofahrt hört. Dazu kommt der klare und gute Klang aus dem Lautsprecher selbst, der auch für dich das Gespräch angenehm und gut verfolgbar gestaltet.
Die einfache Tastenführung und das klein aber funktionell gehaltene Design machen das Gerät absolut bedienungsfreundlich, was zu hohem Komfort und hoher Sicherheit, auch bei einem eingehenden Anruf mitten bei der Autofahrt führt.
Außerdem kannst du hiermit Musik sogar von einem (bluetoothfähigen) MP3-Player abspielen.
Fazit unseres Berichts
Das Jabra Drive ist vom Preis her deutlich in der günstigeren Kategorie gelegen. Von der Größe und den technischen Spielereien her kann es mit teureren Geräten nicht wirklich mithalten. Aber letztlich soll eine Freisprecheinrichtung das Telefonieren im Auto ermöglichen und das bei vernünftigem Klang. Wenn das Gerät dazu noch in der Lage ist, Musik und die Ansagen einer Navi-App wiederzugeben, umso besser. Für ein Gerät aus der unteren Preiskategorie ist das Jabra Drive auf jeden Fall ein guter Fang.