Jabra-Freeway-KFZ-Freisprecheinrichtung
Jabra Freeway: KFZ-Freisprechanlage mit Bluetooth

Freisprecheinrichtungen aus der Preiskategorie von über hundert Euro bieten oft eine Vielzahl von besonderen Extras. Wir wollten prüfen, ob das bei der vorliegenden Jabra Freeway Bluetooth Kfz-Freisprecheinrichtung auch der Fall ist.

Verarbeitung und Optik

Das Jabra Freeway kommt mit den Maßen 99 x 120 x 19 mm für den Hersteller in gewohnt kompakter aber durchaus etwas größerer Form daher. Die Optik wirkt edel und gut verarbeitet, auch dank klarer Linien und weicher Kanten. Im Lieferumfang ist einmal das Gerät selbst, ein 12V-Car-Adapter und ein USB Ladekabel enthalten. Darüber hinaus können Anrufe am Gerät selbst angenommen oder aufgelegt werden. Auch die Regelung der Lautstärke erfolgt direkt an der FSE.

Funktionen im Check

Jabra-Freeway-Testbericht

Das Jabra Freeway verfügt über eine komplette Sprachsteuerung. So hast du die Möglichkeit das vorliegende Gerät als „echte“ Freisprecheinrichtung zu nutzen, da du die Hände zum Telefonieren gar nicht vom Steuer nehmen musst. Das Jabra Freeway bietet die Möglichkeit, Anrufe anzunehmen und neue Anrufe einzuleiten, allein über die Sprachsteuerung. Außerdem erfolgen Sprachmeldungen zum Akkustand und zu eingehenden Anrufen.

Darüber hinaus kommt das Jabra Freeway mit einer sehr einfachen Installation daher. Hast du dein Handy einmal mit der Freisprecheinrichtung gekoppelt, wird die Freisprecheinrichtung durch das Ein- und Aussteigen auf Grund integrierter Bewegungssensoren ein- und ausgeschaltet. Hiernach verbindet sich das Gerät jeweils automatisch mit dem einmal gekoppelten Handy.

Es besteht die Möglichkeit auch zwei Handys gleichzeitig mit der Freisprecheinrichtung zu koppeln (Multipoint).

Highlights der Freisprechanlage

Eines der größten Extras des vorliegenden Gerätes ist der extrem gute Sound, begründet durch das 2.1-Wege-Lautsprechersystem und Virtual Surround-Sound. Außerdem bringt das eingebaute Dual-Mikrofon glasklaren Sound auch für den Gesprächspartner mit sich. Modernste Geräusch- und Echounterdrückung führen darüber hinaus dazu, dass nur deine Stimme übertragen wird und keine Hintergrundgeräusche.

Die Umfassende Sprachführung des Gerätes und die Bewegungssensoren, die das Gerät ein- und ausschalten führen dazu, dass du für keine Funktion einen Knopf drücken musst, wenn du es nicht möchtest. Das bedeutet, dass du zu keiner Zeit deine Hände für die Bedienung der Freisprecheinrichtung benötigst. Damit wird es zu einer „echten“ Freisprecheinrichtung, denn du kannst dich neben dem Telefonieren ganz problemlos auf das Fahren konzentrieren.

Wie manche andere Geräte in dieser Preisklasse kann auch das Jabra Freeway Musik üder die Verbindung zwischen Handy und Freisprecheinrichtung abspielen. Auch die Möglichkeiten eines Navis auf dem Smartphone können hier genutzt werden.

Testfazit

Das Jabra Freeway ist ein Gerät, dass durch seine Verarbeitung sowie seine Ausstattung überzeugt. Dabei bietet es hohe Qualität zu einem sehr fairen Preis.

Jabra Freeway

8.4

Ausstattung

8.2/10

Sprachübertragung

8.5/10

Handhabung

8.1/10

Preis-Leistung

8.9/10

Vorteile

  • Stereo-Sound mit Virtual Surround-Sound
  • klare Sprachausgabe
  • Sprachsteuerung
  • leichte Einrichtung via Bluetooth
  • gut arbeitenden Geräuschuntrdrückung