Parrot-Minikit-Neo-Bluetooth-Freisprechanlage
Parrot Minikit Neo – Bluetooth Freisprecheinrichtung

Ob im Stadtverkehr oder auf der Autobahn, im Auto mit einer Bluetooth Freisprechanlage zu telefonieren ist nicht nur bedeutend sicherer, es ist auch der nahezu einzige legale Weg. Denn das Telefonieren ohne eine entsprechende Freisprecheinrichtung kostet inzwischen nicht nur ordentlich Bußgeld, es bringt auch Punkte in der Verkehrssünderkartei. Dabei ist es doch so verlockend, auf etwas längeren Strecken das eine oder andere mit Bekannten oder Freunden zu besprechen. Freisprecheinrichtungen, die das Telefonieren im Auto ermöglichen, gibt es inzwischen zuhauf. Stellt sich die Frage, welches Produkt den eigenen Anforderungen entspricht und seinen Preis auch wert ist. Im folgenden Bericht wurde das Parrot Minikit Neo bewertet.

Verarbeitung des Minikit Neo Freisprechsystems

Das Minikit Neo aus dem Hause Parrot wirkt edel und gut verarbeitet. Mit den Maßen 9,4 x 5,4 x 3,9 cm und nur 68 gr. Gewicht ist das Minikit Neo klein und sehr handlich. Das Gerät lässt sich dank des integrierten Befestigungssystems an alle gängigen Sonnenblenden anbringen. Dazu lässt es sich beim Absenken oder Anheben der Sonnenblende bequem drehen, um stets eine optimale Sprachübertragung zu erreichen. Das Gerät kommt mit einem Drehknopf sowie einer roten und einer grünen Taste daher, die entsprechend ausgeleuchtet auch im Dunkeln gesehen werden. Im Lieferumfang ist neben einem USB und einem Mini-USB-Kabel ein USB-Aufladegerät mit einem 12-V-Anschluss für einen Zigarettenanzünder sowie eine Kurzanleitung zur Installation enthalten.

Funktionen der Parrot Freisprechanlage

Parrot-Minikit-Neo-Testbericht

An das Minikit Neo von Parrot können bis zu zwei Telefone gleichzeitig angeschlossen werden (Multipoint). Dabei wird das Minikit Neo komplett mit der Stimme bedient. Sobald das Schlüsselwort „Minikit“ ausgesprochen wurde, wird die Stimmsteuerrung aktiviert. Um dann einen Anruf zu tätigen, muss nur noch der Name des Kontakts ausgesprochen werden. Bei eingehendem Anruf reicht es, „Abnehmen“ oder „Ablehnen“ zu sagen. Der entsprechende Befehl wird dann ausgeführt. Die Anlage erkennt jede Stimme ohne vorheriges Training. Ist ein Telefon an das Minikit Neo angeschlossen, wird die Kontaktliste automatisch auf das Gerät übernommen. Dank des NXT flat Panel Mikrofons ist der Ton sowohl beim Gesprächspartner als auch im Autoinnenraum natürlich und unverzerrt. Nebengeräusche werden weitgehend ausgeblendet.

Das Minikit Neo im Detail

Das Minikit Neo bietet Bluetooth Audio Streaming, sodass du die Möglichkeit hast, Musik, die auf deinem Smartphone gespeichert ist, während der Fahrt über die Bluetooth Freisprecheinrichtung zu hören.

Alle Menüs des Geräts werden per Sprachsteuerung bedient. Ob du einen Anruf tätigst, Musik auswählen möchtest oder sonst eine Funktion ausgewählt werden soll – die Stimme ersetzt die komplizierte Menüführung, die bei vielen anderen Modellen erforderlich ist. So kannst du dich im Auto ganz und gar auf das Fahren konzentrieren.

Darüber hinaus beinhaltet das Minikit Neo einen Schwingungssensor, wodurch sich das Gerät automatisch einschaltet, wenn man in das Fahrzeug einsteigt. Verlässt man das Auto wieder, schaltet sich das Gerät ebenso automatisch wieder in den Ultra Low Power Modus zurück.

Unser Fazit

Edle Verarbeitung, komplette Stimmführung für alle Menüs, schnelle und einfache Kopplung von bis zu zwei Telefonen an das Minikit Neo und die Möglichkeit, Musik über die Freisprecheinrichtung zu hören, machen das Gerät zu einem rundum guten Begleiter für kurze und lange Wegstrecken.

Parrot Minikit Neo

8.5

Ausstattung

8.0/10

Sprachübertragung

8.8/10

Handhabung

8.7/10

Preis-Leistung

8.3/10

Vorteile

  • Sprachsteuerung
  • schnelle Kopplung von bis zu 2 Telefonen
  • zum Musik hören geeignet
  • sehr gute Sprachverständlichkeit